Wir gratulieren Catharina Roosen zur erfolgreich bestandenen Prüfung zur Bosch Automobil – Serviceberaterin.
Aktuelle Nachrichten, Ratgeber und Tips Rund um das Thema Auto
Ratgeber: Hunde – Transport im Auto – Die Hundebox
Tierhalter sollten ihre Vierbeiner im Auto beim Transport richtig sichern. Andernfalls können diese zu gefährlichen Geschossen werden. Ein 20 Kilogramm schwerer Hund entwickelt bei einem Aufprall mit 50 km/h eine Aufschlagswucht von mehr als einer halben Tonne. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) sieht Tiere als Ladung an. Demzufolge ist der Fahrer dafür verantwortlich, dass die Verkehrssicherheit seines […]
Geänderte Öffnungszeiten vom 22. – 30. Juli 2016
In dieser Zeit haben wir wochentags nur bis 18 Uhr statt bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag (30. Juli 2016) ist unsere Werkstatt komplett geschlossen, weil sie per KFZ nicht zu erreichen ist. Schuld ist die Baustelle zwischen Untereschbach und Immekeppel und die in dieser Zeit zusätzlich gesperrte Autobahnanschlussstelle Untereschbach. Wir hoffen, dass danach wieder […]
Ratgeber: Klimaanlage intelligent nutzen
Wenn die Temperaturen auf 30 Grad und mehr klettern, steigt auch das Unfallrisiko deutlich an, warnen die Sicherheitsexperten. Denn bei starker Körpererwärmung vermindert sich die Konzentration, die Sehschärfe wird geringer, die Müdigkeit steigt und Reaktionsvermögen lässt nach. Beginnt bei großer Hitze die Luft über dem Asphalt zu flimmern, ist bei vielen Autofahrern die Stimmung gereizt […]
Dachbox: Wenn der Platz im Kofferraum knapp wird
Alle Jahre wieder – nein, nicht zur Weihnachtszeit – zur Urlaubszeit wiederholt sich dieses Spiel: Der Kofferraum ist erneut viel schneller voll, als er sollte. Mehr Platz fürs Gepäck gibt es mit einer Dachbox. Den Dachkoffer müssen Sie nicht kaufen sondern können Sie bequem beim Bosch Service Rhein-Berg mieten. Beim Packen des zusätzlichen Stauraums sollte […]
Ratgeber: Vorsicht beim Oldtimerkauf
Alte Autos stehen bei vielen Menschen hoch im Kurs. Zum einen wächst die Zahl derjenigen weiter an, die einen Young- oder Oldtimer der modernen Massenware vorziehen. Zum anderen ist aufgrund der wachsenden Zahl von Klassiker-Fans das Preisniveau am Markt in den vergangenen Jahren insgesamt rapide hochgeschnellt, bei einigen Modellen sogar geradezu explodiert.
Reifenmarkt in Deutschland: Ganzjahresreifen im Trend
Der deutsche Reifenersatzmarkt entwickelte sich im ersten Quartal 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2015 negativ. Insgesamt ist der Absatz von Reifen für Pkw, 4×4 bzw. SUV und Leicht-Lkw leicht zurückgegangen. Deutlich im Trend: die Ganzjahresreifen für Pkw. „O bis O – von Oktober bis Ostern“: An diese Faustregel zur Nutzung von Winterreifen hielten sich im […]
Winterreifen: M+S soll bald nicht mehr reichen
Die Bundesregierung plant, die Winterreifen-Pflicht durch eine Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) zu konkretisieren. Danach sollen künftig nur noch Reifen mit dem „Alpine“-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) als Winterreifen gelten und entsprechend bei winterlichen Bedingungen Pflicht sein.
Wenige Mängel bei der HU von Oldtimer festgestellt
Die Zahl der Oldtimer nimmt von Jahr zu Jahr weiter zu. Nie zuvor fuhren mehr historische Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen als heute. Derzeit sind rund 350 000 Klassiker mit H-Kennzeichen zugelassen – Tendenz steigend. Dabei ziert das H-Kennzeichen nur solche Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind und nach einer amtlichen Prüfung (§ 23 StVZO) […]
Audi 90 quattro: Umrüstung auf Bosch-Einspritzdüsen
Aktuell können wir keine Fragen mehr zu dem Thema beantworten, da wir durch ein Hochwasser Dokumentationen und Ersatzteile verloren haben! Unrunder Motorlauf, Leistungsmangel und hoher Spritverbrauch waren die eindeutigen Symptome dafür dass die serienmäßigen Hitachi Einspritzventile des 20V 7A Motors am Ende waren. Nach Rücksprache mit Audi, Audi Tradition und einer Internet Recherche haben wir […]